„Auf der Spur von Jesus“ Kindersingtage in Nennslingen In Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Andreas Weißenburg fanden vom 23. - 26.04. in Nennslingen bereits die dritten Kindersingtage statt. Rund um die Evangelische Kirche ging es von Mittwoch bis Samstag mit unter ganz schön rund: Dipl. Musiklehrerin und Kirchenmusikerin Simone Obermeyer und ihr Team bereiteten den 25 teilnehmenden Kindern einige unvergessliche Tage. Es wurde gesungen, gespielt und gebastelt, Text gelernt und Kostüme probiert, alles, um bereits am Samstag eine erste Aufführung in der Nennslinger Kirche auf die „Bühne“ zu bringen. Am Mittwoch Vormittag ging es los: gespannt hörten die Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren die Geschichte von Salman, der auf der Spur von Jesus aus dem weit entfernten Persien nach Bethlehem gereist war. Sein Vater hatte ihm die Geschichte eines Sterns und eines Kindes erzählt. Auf seiner Reise verfolgt er Jesu Spur über Nazareth, den See Genezareth, um schließlich in Jerusalem 2 Tage nach der Kreuzigung anzukommen. - Wie sich herausstellt nicht zu spät, denn Jesus ist auferstanden und immer für alle Menschen da. Mit einer einer Bitte um Frieden in 12 (!) verschiedenen Sprachen endet das Musical rund um das Leben Jesu. Anschließend wurden auch gleich die Rollen verteilt und die Proben starteten. Donnerstag, Freitag und Samstag hieß es dann Text lernen, Lieder üben, schauspielern, Solo-Lieder einstudieren, Kostüme und Requisiten basteln. Dazwischen gab es immer wieder kleine Spiel- und Spaß-Pausen rund um die Kirche und eine kleine Wanderung durch Nennslingen. Dank fleißiger Eltern und Großeltern wurden alle Beteiligten bestens versorgt, es gab Mittagessen und reichlich Kuchen für alle. Die Aufregung war groß, als die erste Aufführung in Nennslingen in der voll besetzten Kirche Maria Beatae Virgine los ging. Doch das war ja erst der Anfang, denn nach der erfolgreichen ersten Aufführung zog die „Bühne“ um, um Sonntag dann im Familiengottesdienst in St. Andreas das Stück zu präsentieren. Den Kindern war die Freude am Singen und Schauspielern deutlich anzusehen und ihre Begeisterung sprang auf die Gottesdienstbesucher über, die allen Mitwirkenden großen Applaus spendeten. Dass diese Kindersingtage allen so viel Spaß gemacht haben, ist auch den Mitarbeiterinnen Anne Pössnicker, Fanni Lang und Annegret Hölzel zu verdanken. Zum großen Erfolg trugen auch Jule Winter am Klavier und Johannes Winter an der Tontechnik bei. Ganz herzlichen Dank an die Ev. Kirchengemeinde Nennslingen für die Räumlichkeiten und an die Grundschule Nennslingen für die zur Verfügungstellung der gesamten Tontechnik!
06 Mai 2025